In den Wintersaisonen 2008 und 2009 betrat das Kreischberg OK „Neuland“. 2008 wurde erstmals ein Telemark Weltcup ausgetragen, im Jänner 2009 war die Region Murau-Kreischberg Gastgeber der Telemark WM mit einem Tross von 160 Athletinnen und Athleten samt Betreuern aus 20 Nationen.
Eine sehenswerte Dokumentation über den „unbekannten Kreischberg“ wurde kürzlich auf ORF III ausgestrahlt. Hier kann man den Film auf ORF ON nachsehen: https://on.orf.at/video/14263199/heimat-oesterreich-unbekannter-kreischberg
Vom 17. März bis 6. April 2025 fahren Kinder bis 15 Jahre in Begleitung mindestens eines Elternteils frei! Gilt für Mehrtageskarten ab dem 2-Tages-Skipass.
Am Kreischberg haben schon viele große internationale Events stattgefunden, allen voran sogar Weltmeisterschaften der Snowboarder und Freeskier. Am 8. März 2025 folgt mit der ersten Weltmeisterschaft der Handwerker eine außergewöhnliche Premiere. Gefahren wird ein Riesentorlauf, der Modus setzt bewusst Spaß und Gemeinschaftserlebnis in den Mittelpunkt. Sowohl im Team- als auch Einzelwettbewerb gewinnt die beste Durchschnittszeit. Sportlich ambitionierte Handwerker/innen können sich natür…
Am 10. und 11. Jänner stand der Kreischberg einmal mehr im Mittelpunkt des Freestyle Sports. 180 Athletinnen und Athleten aus 30 Nationen waren beim Big Air der Freeskier und Snowboarder am Start. Die beiden Finalbewerbe fanden bei Flutlicht und einer tollen Zuschauerkulisse statt. Aus österreichischer Sicht war dieses Weltcup Wochenende äußerst erfolgreich: Bei den Freeskiern holten sich Lara Wolf und Matej Svancer die Plätze 2 und 3. Die Lokalmatadorin Anna Gasser setzte dem Weltcup Wo…